Nachhaltigkeit

Für die Fischerei in Alaska steht der Schutz der Natur an oberster Stelle. Das Gebot der Nachhaltigkeit ist denn auch in der Staatsverfassung verankert. Jeder Fischer muss im Besitz einer Lizenz sein. Die Lizenzen sind limitiert, die Fischgründe streng reguliert und jeder gefangene Fisch wird gezählt. Die Behörden berechnen jedes Jahr aufs Neue die erlaubte Fangmenge (Total Allowable Catch, TAC) sowie die biologisch verantwortbare Fangmenge (Allowable Biological Catch, ABC), welche immer weit unter der erlaubten Fangmenge TAC liegt und für die Fischer verbindlich ist. So wird das biologische Gleichgewicht sichergestellt und die Fischbestände bleiben gesund. Alaskas verantwortungsvolles, nachhaltiges Fischereimanagement setzt weltweit Standards und gilt als globales Vorbild. Es ist der Grund für den vorhandenen Reichtum an Fisch in Alaska und gleichzeitig die Grundlage für unseren Lebensstil und unser langfristiges Einkommen.